Der Bau eines Eigenheims ist ein bedeutendes Vorhaben – in puncto Umweltbewusstsein gibt es heute jedoch besonders viel zu bedenken. Green Building Zertifizierungen spielen eine immer wichtigere Rolle für Hausbesitzer, die ökologisch verantwortungsvoll bauen, sanieren oder investieren möchten. Diese Zertifizierungen bewerten Kriterien wie Energieeffizienz, umweltfreundliche Materialien und langfristige Nachhaltigkeit. Doch was bedeuten diese Auszeichnungen konkret? Wie unterscheiden sie sich, und worauf sollten Hausbesitzer achten, wenn sie ihr Zuhause grüner gestalten wollen?